MAZ20130426Artikel im Meilener Anzeiger vom 26. 4. 2013

Mit den Singing Sparrows zurück in die Siebziger

MAZ20130426

Am 13. April feierte der Meilener Chor «The Singing Sparrows» sein 40-jähriges Bestehen. Es war ein Fest mit einer grossen Fan-Familie.

Schon früh standen die Leute im Löwen an der Türe, um sich einen guten Platz nahe der Bühne zu sichern. Der festlich geschmückte Saal war eine Augenweide: Puppen in Kleidern aus den farbenfrohen Siebzigern, Cola-Fröschli und Lollipops auf den Tischen liessen das Publikum eintauchen in die Vergangenheit. Auf Stellwänden waren Fotos und Zeitungsberichte aus vierzig Jahren Vereinsgeschichte zu sehen.

Zu den Klängen von «YMCA», gespielt vom Trio «Shake, Rattle & Roll» (Richard Secrist, Heinz Fritschi, und Christian Drey), kamen die Sängerinnen und Sänger auf die Bühne und dann ging das Fest los. Ein Querschnitt durch die Hitparade der 1970er, mit Hits wie «Mamma Mia» von Abba, «Top of the World» (The Carpenters) und dem Beatles-Oldie «Eight Days a Week» erfreuten das Publikum, das mitklatschte und bei «L’important c’est la rose» auch mitsang.

Anschliessend begeisterten die Sängerinnen mit einer Interpretation von «You Make Me Feel Like a Natural Woman», gefolgt von den Männern mit «Stets I Truure», das vielen in der Polo-Hofer-Version in Erinnerung ist. Ein erster Höhepunkt vor der Pause war das fulminante «Girls, Girls, Girls», welches sehr dynamisch und mit einem Augenzwinkern interpretiert wurde. Die Begleitband spielte – als Auftakt zum Tanzabend nach dem Konzert – eine fetziges «Popcorn», bei dem kein Fuss ruhig blieb.

Nach der Pause freute sich das Publikum auf den Schweizer Hit «Swiss Lady», der von Peter Reber geschrieben und von der Pepe Lienhard Band 1977 am Eurovision Song Contest vorgetragen worden war. Der junge Musiker Matthias Meier aus Küsnacht hatte extra für diesen Song gelernt, das Alphorn zu spielen. Zusammen mit Rolf Balmer am Piccolo, der Band und dem Chor fetzte die «Swiss Lady» und die Leute klatschten begeistert mit – das Stück wurde dann auch als Zugabe vom Publikum ein zweites Mal gefordert. In «Oye Como Va» spielte der Chor Perkussion und die Stimmung stieg auf den Höhepunkt, als Geni Falcone ein Solo von Zucchero einfügte und die Leute zum Mitsingen aufforderte.

Etwas ruhiger wurde es dann mit dem Spiritual «I Am His Child» und den Schlagern «Wunder gibt es immer wieder» (Katja Epstein) und «Über den Wolken» (Reinhard Mey). Als krönender Abschluss folgte «Bridge Over Troubled Water», ein Publikumsliebling. Damit war der Abend aber noch lange nicht zu Ende. Drei Zugaben wurden vom begeisterten Publikum gefordert, angefangen mit dem Hit «Summer Nights» aus Grease, gefolgt von «Moonriver» und schliesslich nochmals die «Swiss Lady».

Es sei «öppis fürs Herz» gewesen, meinte eine Frau, die zum ersten Mal live ein Alphorn gehört hatte. Sie habe mehrmals Tränen in den Augen gehabt, es sei so schön gewesen, die alten 70er-Jahre Hits in neuer, frischer Interpretation zu hören und sich an früher zu erinnern, meinte eine andere Konzertbesucherin.MAn war sich einig: Die Freude und Begeisterung im Chor war sicht- und spürbar für das Publikum, riss es mit und machte Lust zum selber Singen. Übrigens können interessierte Sänger und Sängerinnen an den beiden Schnupperproben vom 6. und 13. Juni (20.00 - 22.00 Uhr, Aula Schule Obermeilen) teilnehmen – die Spatzen suchen auf das Konzert «Sing and Swing» im April 2014 bereits jetzt Verstärkung.