MAZ20150313Nach intensiven Proben sind die Spatzen bereit, ihr neues Programm zu zeigen. Wie immer ist es abwechslungsreich und zeigt dem Publikum, wie sehr Singen Freude machen kann.

Artikel im Meilener Anzeiger vom 13. März 2015 pdf icon und in der Zürichsee-Zeitung vom 18. März 2015 pdf icon

2015 Musigfrüelig

 

Zwölf Stunden lang singen – geht das? Ja, wenn es sich auf ein ganzes Wochenende verteilt. Anfang März übten die Singing Sparrows intensiv und hochmotiviert für die bevorstehenden Konzerte. Die Musikinsel Rheinau bot ihnen dazu den passenden Rahmen. Unter der Leitung von Hanni Oswald-Karrer und mit dem Pianisten Martin Franks erarbeiteten sie ein Programm, so richtig nach Spatzen-Art. Das Motto der diesjährigen Aufführungen heisst «Spirit of Sparrows». Was ist denn dieser «Geist der Spatzen»? Es ist in erster Linie die Freude, zusammen etwas Schönes zu machen, zusammen ein Ziel zu erreichen und die Lust am Singen auch dem Publikum weiterzugeben, sodass am Schluss alle glücklich und beschwingt nach Hause gehen. Dieser Geist ist spürbar und hörbar.

 

Neue Sänger gesucht

Das diesjährige Programm bietet eine bunte Mischung aus allen Sparten der Unterhaltungsmusik: Mundartlieder wie «Stärn über Bärn» oder «Simmelibärg», Gospellieder wie «Let My Light Shine Bright» oder Evergreens wie «Mein kleiner grüner Kaktus » oder «Stand by Me».
Ein besonderer Leckerbissen werden «Halleluja» von Leonard Cohen sein, gefühlvoll vorgetragen von den sechs Männern des Chors, sowie das schwedische Frauen-Lied «Gabriellas sång» aus dem Film «As It Is in Heaven». Der Chor sucht auch wieder neue Sänger und Sängerinnen, vor allem Bass-Stimmen sind gefragt, und organisiert aus diesem Grund zwei Schnupperproben nach den Konzerten (9. und 15. April, 20 bis 22 Uhr). Interessenten melden sich direkt beim Präsidenten.
Die Konzerte finden an folgenden Daten statt: Samstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Löwen-Saal in Meilen und Sonntag, 29. März, 17 Uhr, im Riedstegsaal in Uetikon. Der Eintritt ist frei. Die Spatzen freuen sich jedoch über einen grosszügigen Beitrag zur Deckung der Unkosten.